Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Allgemeiner Hinweis
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.uneedpi.org.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
UNEEDPI – The Future Runs on Pi
Projektleitung: Joe Lipke
E-Mail: info@uneedpi.org
Webseite: www.uneedpi.org
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B.:
Name
E-Mail-Adresse
Projektbezogene Angaben
IP-Adresse (bei Besuch der Website)
Diese Daten werden z. B. erhoben, wenn Sie uns über ein Kontaktformular, per E-Mail oder durch Projektbewerbung kontaktieren.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
zur Kontaktaufnahme und Kommunikation
zur Bearbeitung von Anfragen oder Projektbewerbungen
zur Verbesserung unserer Website und Dienste
zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. zur technischen Sicherheit)
6. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, Projektabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist. Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses bzw. geeigneter Garantien statt.
7. Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@uneedpi.com.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei Erweiterung unserer Website-Funktionen oder rechtlichen Änderungen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Version.
Rechtlicher Hinweis
zur Nutzung überlassener
Inhalte im
UNEEDPI-Universum
Mit dem Eintritt in das UNEEDPI-Universum – einschließlich der Teilnahme an unseren Plattformen wie Discord, Facebook, Telegram sowie weiteren von UNEEDPI betriebenen sozialen Medien und Projekten – erklären sich alle Mitglieder und Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass bereitgestellte Informationen, Beiträge, Bilder, Videos, K.I.-generierte Inhalte, Erwähnungen und vergleichbare Daten zur internen Weiterverarbeitung durch UNEEDPI verwendet werden dürfen.
Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Projektentwicklung, Dokumentation, Darstellung unserer Aktivitäten sowie zur Förderung der Community-Ziele von UNEEDPI. Die Inhalte können in zusammengefasster, redaktionell bearbeiteter oder automatisiert verarbeiteter Form verwendet werden – z. B. für visuelle Präsentationen, Inhalte auf unseren Plattformen, interne Berichte, technische Dokumentationen oder Verbesserungen der Nutzererfahrung.
❗ Widerspruchsrecht
Sollten Mitglieder mit der internen Weiterverarbeitung ihrer Inhalte nicht einverstanden sein, ist dies ausdrücklich schriftlich per E-Mail an info@uneedpi.com mitzuteilen. Ohne einen solchen Widerspruch gilt die Zustimmung als automatisch erteilt.
Die UNEEDPI-Community respektiert jederzeit die Privatsphäre und Rechte ihrer Mitglieder. Alle Datenverwendungen erfolgen im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
